Wanderungen im südlichen Hochland Sri Lankas
Dies ist eine Wanderreise für wanderbegeisterte Touristen, die fernab der üblichen Wanderwege unterwegs sein und die Schönheit der srilankischen Bergwelt entdecken wollen. Die Reise beinhaltet von mir ausgewählte, hochinteressante und wunderschoene Wanderungen.
Tag 1. Wir fahren vom Katunayake Flughafen nach Ginigathena, wo wir die ersten zwei Tage
übernachten. Am Nachmittag unternehmen wir auf dem Kelaniya Fluss „whitewater rafting“ (etwa eine
Stunde).
Übernachtung in Ginigahena.
Tag 2. Wir fahren nur eine kurze Strecke, anschließend wandern wir durch ein Dorf zu einem etwas
abseits gelegenen Wasserfall. Danach besuchen wir eine Familie und erfahren einiges über die
Zubereitung von Palmzucker. In dieser Gegend gedeihen Fischschwanzpalmen, aus denen der Palmsaft
( Toddy) gewonnen und durch kochen zu Palmzucker verarbeitet wird. Hier verkosten wir dann auch
Ceylon Tee mit Palmzucker. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Ginigathena.
Tag 3. Wir fahren heute ins Teeland und unternehmen eine Wanderung in den Bergen sowie in
Teeplantagen mit herrlichen Ausblicke.
Übernachtung in Dickoya in einem Bungalow.
Tag 4. Unsere Fahrt führt zunächst durch Teeplantagen. Anschließend wandern wir in schöner
Berglandschaft auf ein hoch gelegenes Plateau, von wo aus wir grandiose Panoramen und eine
einzigartige Vegetation sehen können. Laut der Geschichten sollen hier große Wasserbüffel gelebt
haben. Am Nachmittag sind wir zurück im Hotel. Wanderzeit 4 Std., Fahrzeit 3 Stunden (hin und zurück).
Übernachtung in Dickoya.
Tag 5. Wir unternehmen heute eine weitere Wanderung, wobei wir Teeplantagen, Gemüsefelder,
Urwälder und abseits gelegene Dörfer sehen können. (Wanderzeit 5 – 6 Std.) Später werden wir vom
Fahrer abgeholt und zum nächsten Hotel gebracht.
Übernachtung in Belihuloya
Tag 6. Heute erkunden wir das Dorf Belihuloya. Wir gehen entlang an Reisfeldern, durch Dörfer und auf
Bergen. Belihuloya ist ein wunderschön gelegenes Dorf.
Übernachtung in Belihuloya.
Tag 7. Wir wandern von Haputale aus nach Bandarawela, vorbei an Teeplantagen mit wunderschönen
Ausblicken auf das des UVA Becken.
UVA ist eine stark landwirtschaftlich geprägte Provinz. Hier wird viel Tee, Gemüse, Gewürze und
verschiedene Früchte angebaut. Heute können wir die Teepflückerinnen bei ihrer Arbeit sehen.
Wir werden vom Fahrer abgeholt und fahren weiter nach Ella.
Übernachtung in Ella.
Tag 8. Unsere Fahrt geht nach Badulla zu einem abseits gelegenen schönen Tempel, wo kaum Touristen
hinfahren. Nachmittags steigen wir in den Zug und fahren bis nach Ella. Wir erleben eine schöne
Zugfahrt im Bergland. Anschließend erkunden wir den Ort.
Übernachtung in Ella.
Tag 9. Wir verlassen heute das Bergland. Unsere Fahrt geht nach Madolsima durch die
Teeanbaugebiete, wo wir die letzte Wanderung unserer Reise unternehmen.
Unsere Wanderung beginnt im Bergland und führt ins Tiefland. Wir sehen bei dieser Wanderung eine
sehr abwechslungsreiche Vegetationen. Unsere Wanderung endet in einem Dorf – von hier holt uns der
Fahrer ab und wir fahren weiter nach Ampara.
Uebernachtung in Ampara
Tag 10. Wir unternehmen heute in der Früh beim Sonnenaufgang eine Bootsfahrt (Bootssafari) auf dem
Galoya Reservoir, um Vögel und Elefanten zu beobachten. Besonders in den frühen Morgenstunden
sieht man zahlreiche Vögel, die sich am Wasser aufhalten.
Mit etwas Glück sehen wir auch Elefanten am Ufer des Reservoirs oder im Reservoir schwimmen. Nach
dem morgigen Ausflug frühstücken wir im Hotel und fahren am Mittag an die Ostküste nach Passikudha.
Passikudah gehört zu den schönsten Stränden der Insel. Hier kann man ausgiebig schwimmen und am
Strand relaxen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung in Passikudha.
Tag 11. Relaxen am Strand
Uebernachtung in passikudah
Tag 12. Unsere Fahrt geht entlang der Ostküste nach Trincomalee. Dies sind Gebiete, die in der
Kriegszeit schwer befahrbar waren. Wir besichtigen eine niederländische Festungsanlage in Trincomalee
und einen berühmten Hindu Tempel, der dem Gott Shiva gewidmet ist.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Auch Nilavei zählt zu den schönsten Stränden der Insel.
Übernachtung in Nilaveli
Tag 13. Früh morgens unternehmen wir eine Bootsfahrt, um Delphine zu beobachten. Mit etwas Glück
sieht man auch Wale.
Wir kommen an den Strand zurück und fahren nach dem Frühstück zur Pigoen Insel, wo wir einige
Stunden schnorcheln können. Am Nachmittag sind wir zurück im Hotel, der Nachmittag steht zur freien
Verfügung.
Uebernachtung in Nilaweli
Tag 14. Wir verlassen heute die schönen Küstengebiete und unsere Fahrt geht wieder ins Landesinnere.
Wir haben uns bisher viel mit Natur beschäftigt und heute Nachmittag haben wir ein Highlight. Wir fahren
zum Nationalpark „Kaudulla“ oder „Minneriya Nationalpark“, um eine Pirschfahrt zu unternehmen, wobei
wir zahlreiche Elefanten beobachten können. Besonders zwischen Juni und August sieht man zahlreiche
Elefanten und viele Vögel.
Übernachtung in Habarana
Tag 15. Wir besuchen noch ein Highlight - ein Weltkulturerbe - „Sigiriya“ ( Löwenfelsen). Sigiriya ist ein
berühmter Ort mit einem Gneissfelsen, auf dem ein sinhalesischer König namens Kassapa im 5 Jh. n.
Chr. gelebt hatte. Man sieht noch Überreste des Wassergartens und seines Palastes.
Weiterfahrt nach Negambo, wo wir die letzte Nacht unserer Reise verbringen.
Übernachtung in Negambo.
Tag 16. Abschied nehmen.Transfer zum Flughafen.
Flughafentransfers,
Transport im klimatisierten Fahrzeug,
15 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Halb- und Vollpension in
landestypischen und Mittelklassehotels, Bungalows
deutschsprachige Reiseleitung durch mich persönlich.
Eintrittsgelder für genannte Sehenswürdigkeiten
1350 Euro pro Person
EZ- Zuschlag 300 Euro
zwischen 4 und 6 personen pro person 1050
Min. Teilnehmerzahl 2 Pers.
Max. Teilnehmerzahl 6 Pers.
Nicht im Preis enthalten:
Flüge,
Visum für Sri Lanka,
Versicherungen,
weitere Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, optionale Ausflüge und Aktivitäten.